Truck as a Service

End-to-End-Lösung vereinfacht und beschleunigt die Elektrifizierung gewerblicher Fuhrparks bei gleichzeitiger Risikoreduzierung

Unser einzigartiges Truck-as-a-Service (TaaS) Angebot revolutioniert den Erwerb, die Finanzierung und die Wartung von Nutzfahrzeugflotten.

TaaS bietet eine problemlose Möglichkeit, Fahrzeugflotten aller Größen auf Elektrofahrzeuge umzustellen und gleichzeitig ihre Nutzungsdauer und Betriebseffizienz zu maximieren.

Gegen eine kalkulierbare monatliche Gebühr erhalten Kunden Zugriff auf den vollelektrischen Volta Zero, seine Ladeinfrastruktur und allen Anforderungen an Wartung, Instandhaltung, Versicherung und Schulung.

tass-dv-800x600

Unsere Elektrifizierungsexperten arbeiten in jeder Phase des Projekts nahtlos mit den Kunden zusammen.

Die integrierte End-to-End-Lösung bietet 360-Grad-Unterstützung bei der Elektrifizierung, um eine optimale Konfiguration des Fuhrparks zu gewährleisten. Diese Unterstützung ist auf den jeweiligen Geschäftsbedarf des Kunden zugeschnitten und gilt für die Dauer eines Truck-as-a-Service-Vertrags, sobald die Fahrzeuge in Betrieb sind.

Ausgehend von den Bedürfnissen unserer Kunden haben wir 7 Kernelemente von Truck-as-a-Service formuliert. Jedes Element ist so konzipiert, dass es den Umstieg auf die Elektromobilität für unsere Kunden vereinfacht und beschleunigt.

Wir haben 7 Kernelemente für Truck-as-a-Service formuliert

link

Elektrifizierungsdienste

Mehr erfahren

link

Laden und Infrastruktur

Mehr erfahren

link

Wartung und Kundendienst

Mehr erfahren

link

Finanzierung und TCO

Mehr erfahren

link

Versicherung

Mehr erfahren

link

Telematik

Mehr erfahren

Elektrifizierungsdienste

Truck-as-a-Service hilft Kunden, den Weg zu Null-Abgasemissionen mit einem Elektrifizierungsprogramm zu verkürzen, das auf die individuellen Abläufe in ihrem Fuhrpark abgestimmt ist.

Am Anfang steht die Erstellung eines kostenlosen Flottenelektrifizierungsplans. Dieser beinhaltet eine umfassende Begutachtung der Betriebsabläufe und der Lagereinrichtungen des Kunden, um den Bedarf an Elektrifizierungsinfrastruktur vollständig zu verstehen. Hinzu kommt ein Zeitplan für die Umsetzung. Darüber hinaus nutzen wir die Telematikdaten des Kunden, um den Betrieb des bestehenden Fuhrparks durch eine Analyse zur Elektrifizierungsoptimierung (Route Electrification Optimisation, REO) und mittels einer Anwendungsfallstudie zu verstehen. So können wir realistisch einschätzen, welche Fahrzeuge jetzt und in Zukunft von Diesel auf Elektroantrieb umgestellt werden sollten.

WEITERLESEN

Auf diese Weise entsteht eine gemeinsame Vorstellung über den Weg in eine emissionsfreie Zukunft, den zu erwartenden CO2-Einsparungen, den Gesamtbetriebskosten und der Förderungswürdigkeit, die durch unser Fördermittel-Beratungsteam ermittelt wird. Dieses stellt sicher, dass alle staatlichen und kommunalen Finanzhilfen für jeden Kunden in vollem Umfang berücksichtigt und genutzt werden – vom Kauf des Volta Zero bis hin zur Ladeinfrastruktur, um so die Kosteneffizienz des Umstiegs auf Elektrofahrzeuge zu maximieren.

Sobald dieser Elektrifizierungsplan vereinbart ist, wird unser Kundenerfolgsteam Hand in Hand mit dem Fuhrparkmanager arbeiten, um den Übergang zu begleiten. Dieses Team koordiniert sämtliche Truck-as-a-Service-Elemente und alle wichtigen Phasen, um eine optimale Lösung für die Elektroflotte zu liefern.

ZUKLAPPEN

Laden und Infrastruktur

Durch Truck-as-a-Service wird die Ladeinfrastruktur auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Wir entwerfen und liefern eine neue und maßgeschneiderte Lösung oder passen die bestehende Infrastruktur eines Kunden an. Für bestehende Installationen werden wir bewerten und ermitteln, wie vorhandene Ladestationen am besten mit einer Volta Zero-Flotte über TaaS funktionieren können.

Unser Kundenerfolgsteam garantiert in diesem Zusammenhang, dass jede neue oder bestehende Ladelösung zukunftssicher ist. Dadurch wird sichergestellt, dass neue Software- und Hardware-Updates problemlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden können, während gleichzeitig die Fähigkeit erhalten bleibt, jede Lösung entsprechend den zukünftigen Elektrifizierungsanforderungen jedes Kunden zu skalieren.

Wartung und Kundendienst

Unser umfassender Ansatz in Sachen Wartung und Instandhaltung hilft, den Fuhrpark des Kunden einsatzbereit zu halten, wenn es darauf ankommt.

Mit Truck-as-a-Service profitiert jeder Lkw von routinemäßiger Wartung, Instandhaltung, Inspektionen und erweitertem Fahrzeugschutz während seiner Nutzungsdauer. Dazu gehört eine Garantie auf die Batterieleistung, die den Kunden Sicherheit für die Dauer ihres TaaS-Vertrags bietet.

Im Falle eines ungeplanten Stillstands haben Kunden und Fahrer rund um die Uhr Zugang zu einem Pannendienst. Dieser umfasst Pannenhilfe innerhalb von 2 Stunden und einen 24-Stunden-Service um den Lkw wieder flott zu machen, entweder durch Reparatur oder ein optionales Ersatzfahrzeug.

Finanzierung und TCO

Unsere Truck-as-a-Service-Finanzierungslösung bietet Kunden mehr Stabilität bei geringerem Risiko.

Eine 3-monatige Anzahlung sichert jeden Volta Zero ohne weitere Vorabkosten. Volta Trucks übernimmt das gesamte Restwertrisiko am Ende des TaaS-Vertrags für das jeweilige Fahrzeug.

Die Finanzierungslösung für jeden Kunden ist so zugeschnitten, dass die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu einer entsprechenden Diesel-Alternative bei einer Leasingdauer von acht Jahren gleich sind. Erreicht wird dies durch die Kombination von marktführenden Finanzierungsspezialisten, gesetzlichen Vorteilen und Anreizen, reduzierten „Kraftstoffkosten“ sowie einem geringeren Wartungs- und Instandhaltungsaufwand dank der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des elektrischen Antriebsstrangs des Volta Zero.

Versicherung

Die Truck-as-a-Service-Versicherung schützt die Fahrer eines Kunden, den Volta Zero Fuhrpark und sein Unternehmen vor unvorhergesehenen Ereignissen.

Durch unsere sorgfältig ausgewählten Partner sind unsere Kunden mit einer Haftpflichtversicherung und einer Versicherung gegen Unfallschäden abgesichert.

Schulung

Mit unseren speziellen Schulungsprogrammen für Fahrer, Flottenbetreiber und Techniker können Kunden mit Zuversicht zur Elektrifizierung übergehen.

In den drei speziellen Programmen werden maßgeschneiderte Inhalte vermittelt, die alles umfassen, was für die Elektrifizierung erforderlich ist, vom Betrieb und der Wartung eines Volta Zero bis hin zum Management einer Flotte von Elektro-Lkw.

Telematik

Die Truck-as-a-Service-Telematik lässt sich nahtlos in die vollständige TaaS-Lösung integrieren und bietet Kunden einen vollständigen Überblick über ihre Volta Zero, die Ladeinfrastruktur, den Flottenbetrieb und vieles mehr.

Unsere Telematiklösung ist mit bestehenden Flottenmanagementplattformen kompatibel und bietet einen einzigartigen, umfassenden Einblick in alle Truck-as-a-Service-Elemente, der zur Optimierung von Effizienz, Fahrzeugverfügbarkeit und Gesamtbetriebskosten genutzt werden kann.

Unser integrierter Ansatz bedeutet auch, dass jeder Volta Zero von Ferndiagnosen und Over-the-Air-Software-Updates profitiert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Fahrzeug für die Dauer des TaaS-Vertrags mit aktueller Software und Funktionsfreigaben auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Weitere Informationen über Truck-as-a-Service und wie diese Lösung Ihnen bei der Elektrifizierung Ihres Fuhrparks helfen kann

Bitte teilen Sie uns unten Ihre Kontaktdaten mit – einer unserer Experten für Elektrifizierung wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Truck-as-a-Service und Nachhaltigkeit

Truck-as-a-Service stellt die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Betriebs von Nutzfahrzeugen und geht über die Null-Abgas-Emissionen des Volta Zero hinaus. Aufgrund unseres Kreislauf-Geschäftsmodells, bei dem Volta Trucks die Verantwortung für die Reparatur und das Recycling jedes Fahrzeugs behält, ist es in unserem Interesse, einen Lkw zu entwickeln, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist.

Deshalb beinhaltet unsere innovative TaaS-Lösung Software- und Hardware-Updates, umfassende Service- und Wartungsleistungen sowie das Management von Altbatterien, um sicherzustellen, dass keine Abfälle auf die Mülldeponie gelangen.

Der Volta Zero

Der Volta Zero ist das weltweit erste speziell gebaute vollelektrische 16-Tonnen-Nutzfahrzeug. Der Volta Zero wurde entwickelt, um die Sicherheit für gefährdete Verkehrsteilnehmer und die Luftqualität in den Innenstädten zu verbessern und leistet einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsvision emissionsfreier Städte.

Erfahren Sie mehr über den Volta Zero, der in gekühlten und ungekühlten Versionen erhältlich ist, indem Sie auf den folgenden Link klicken.

Sprechen Sie mit uns