
DB Schenker hat sich dem Klimaneutralitätsziel 2040 der Deutschen Bahn verpflichtet. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, investieren das Unternehmen kontinuierlich in innovative Transportlösungen wie neue erneuerbare Energien, E-Mobilitätsflotten und klimaneutrale Produkte für ihre Kunden. In den vergangenen 15 Jahren haben sie DB Schenker-Kunden weltweit beraten, wie sie ihren transportbedingten CO2-Fußabdruck reduzieren, ihre Lieferkette optimieren und Transporte verlagern können, um ihre Umweltziele zu erreichen. DB Schenker hat mit der Vorbestellung von 1.500 vollelektrischen Volta Zero-Fahrzeugen den bisher größten Auftrag für mittelschwere elektrifizierte Lkw in Europa erteilt und im September 2022 die erste Testphase des vollelektrischen Volta Zero in Paris abgeschlossen.

DB Schenker
Bericht
Es war großartig, das Ergebnis live auf den Straßen von Paris zu sehen. Am Anfang stand eine bestimmte Idee – jetzt ist sie Realität und wir freuen uns darauf, Anfang 2023 die ersten Pilotfahrzeuge in Europa in die Flotte aufzunehmen.
Seit Beginn der Zusammenarbeit zwischen DB Schenker und Volta Trucks stehen wir in engem Kontakt und haben die Entwicklung des Fahrzeugs gemeinsam vorangetrieben.”

Cyrille Bonjean
Executive Vice President Land Transport bei DB Schenker in Europa

DPD hat sich zum Ziel gesetzt, der nachhaltigste Paketzusteller in Großbritannien zu werden. Das Unternehmen hat bereits 3.000 Elektrofahrzeuge im Einsatz und plant, bis Ende des Jahres mehr als 40 % seiner Zustellflotte rein elektrisch zu betreiben und in 30 Städten rein elektrisch zuzustellen. DPD hat eine Reihe von technischen Tests mit dem vollelektrischen Volta Zero im Rahmen umfangreicher Betatestfahrten für das neue 16-Tonnen-Fahrzeug durchgeführt.

DPD
Bericht
Es war fantastisch, einen Volta Zero in die Hände zu bekommen und ihn auf Herz und Nieren zu prüfen, mit unseren eigenen Fahrern an der Seite der Ingenieure von Volta Truck. Wir hatten den Lkw fünf Tage lang und waren wirklich sehr beeindruckt.Durch die Beta-Tests haben wir die Möglichkeit, das Fahrzeug selbst zu testen und Volta Trucks dabei zu helfen, genau zu sehen, wie es sich in realen Szenarien und auf typischen Strecken verhält.”

Olly Craughan
Head of Sustainability, DPD

2007 startete Marks & Spencer Plan A, sein branchenweit führendes Nachhaltigkeitsprogramm. Im Jahr 2021 hat M&S sein Nachhaltigkeitskonzept als Teil seines Transformationsprogramms neu belebt, um das Unternehmen und die Marke M&S wieder auf ein langfristiges, nachhaltiges und profitables Wachstum für Investoren, Mitarbeiter und die Gesellschaft auszurichten. M&S und Volta Trucks führten im November 2022 in London frachtfreie technische Tests auf der Straße durch.

Marks & Spencer
Bericht
Der Volta Zero bietet mit seinem hervorragend durchdachten Design nicht nur die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck von Mittelklasse-Lkw zu reduzieren, sondern auch die Sicherheit im städtischen Verteilerverkehr zu verbessern.Durch die verbesserte Sicht für den Fahrer und den einfachen Zugang unterscheidet er sich optisch und ergonomisch deutlich vom herkömmlichen Lkw-Design.Ich glaube, dass der Volta Zero das traditionelle Lkw-Design in Frage stellt und dazu beitragen wird, dass mehr Menschen Berufskraftfahrer werden und in der Logistikbranche arbeiten, und dass das Design beim Erlernen des Fahrens eines großen Lkw von Vorteil sein wird.”

Grahame Bennett
Fleet Engineer

Neue Wege in der Nachhaltigkeit durch Neudefinition der Logistik. GXO fördert Nachhaltigkeit in seiner Geschäftstätigkeit und in der Unternehmensinfrastruktur und erstellt technologiegestützte Aktionspläne, um Emissionen zu reduzieren, in erneuerbare Energien zu investieren und Abfall zu reduzieren. GXO arbeitet aktiv mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen, um sie beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen und gleichzeitig Innovationen zu entwickeln, um die eigenen Umweltauswirkungen zu reduzieren. Gemeinsam mit The Crown Estate nahm GXO an technischen Tests teil, um festzustellen, wie der Volta Zero zur Konsolidierung der Einzelhandelslieferung in der Londoner Regent Street beitragen könnte.

GXO
Bericht
“Das Feedback der an der Testphase beteiligten Fahrer war äußerst positiv und ich bin sicher, dass wir ähnliche Rückmeldungen erhalten werden, wenn wir die Fahrzeuge im gesamten Unternehmen einführen. The Crown Estate und GXO sind bestrebt, das Einkaufsumfeld für Kunden zu verbessern – der Volta Zero wird einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Emissionen leisten.”

Mick Doe
Transport Operations Director, GXO

Heppner stellt sich der Herausforderung der Energiewende, indem das Unternehmen die notwendigen personellen Ressourcen und Instrumente zur Messung der Auswirkungen bereitstellt, in eine neue Flotte investiert und Lösungen entwickelt, die auf die jeweilige Region zugeschnitten sind. Ihr Ziel ist es, schnellstmöglich mehr Platz für die Kreislaufwirtschaft zu schaffen, die Biodiversität zu respektieren und verantwortungsvoll mit allen Beteiligten der Transport-Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten. Heppner erwägt und erprobt den Volta Zero für seine Flotte. Volta Trucks kündigte die erste Implementierung des Volta Zero mit Truck-as-a-Service Ladeinfrastruktur bei Heppner im Dezember 2022 an.

Heppner Group
Bericht
Für uns ist die Energiewende eine strategische Säule und ich bin stolz darauf, mit Volta Trucks weiterhin in diese Richtung arbeiten. Diese erste erfolgreiche Erprobung ist der Beginn einer großartigen Zusammenarbeit, bei der Innovation und Agilität eine zentrale Rolle spielen.”

Jean-Thomas Schmitt
Chief Executive Officer

GT Solutions war eines der ersten französischen Unternehmen, das 2007 und erneut 2012 gemeinsam mit der ADEME (Agentur für Umwelt und Energiekontrolle) die Charta der freiwilligen Verpflichtungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Transportsektor mit dem Verkehrsministerium unterzeichnet hat. In dieser Charta werden konkrete Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt, insbesondere die Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Kraftstoffverbrauch durch die Einrichtung eines Systems zur Überwachung dieser Verpflichtungen. Mit dieser Charta möchte GT Solutions die Modernisierung seiner Fahrzeugflotte fortsetzen und sich auf die Entwicklung und den Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen konzentrieren. GT Solutions hat im September 2022 die technischen Straßentests des Volta Zero in Paris abgeschlossen.

GT Solutions
Bericht
Die Lösung von Volta Trucks ist ein großer Schritt hin zur Dekarbonisierung des Verkehrs und ermöglicht es unseren Kunden, für die Zukunft der städtischen Zustellung zu planen.”

Matthieu Sarrat
Managing Director
Das Fahrzeug von heute für die Generation von morgen
Auf dem Fahrersitz
Die Menschen und Geschichten hinter der Entwicklung vollelektrischer Lkw.

Berichte aus den Medien
Lesen Sie, was die Medien und die Presse über Volta Zero und den Weg des Unternehmens berichten.

Volta Zero
Der weltweit erste speziell gebaute 16-Tonnen-Elektro-Lkw.

Leitfaden zur Elektrifizierung
Ein Leitfaden für den Einstieg in die Elektrifizierung Ihrer Nutzfahrzeugflotte.

Aktuelles
Folgen Sie Volta Trucks auf seinem Weg zu sichereren und saubereren Innenstädten.

Kontakt
Für weitere Informationen zu Volta Trucks wenden Sie sich noch heute an das Team.
