„Was wäre, wenn ein Truck Gefühle hätte?“ Volta Trucks startet neue Marketingkampagne

By Volta Trucks

Die neue Marketingkampagne von Volta Trucks mit dem Titel „Was wäre, wenn ein Truck Gefühle hätte“ konzentriert sich auf den vollelektrischen Volta Zero, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Kampagne bewirbt Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fahrerkomfort im Bereich der Last-Mile-Logistik.

Die zentrale Botschaft der Kampagne ist die Notwendigkeit der Umstellung auf Fahrzeuge ohne Abgasemissionen. Dabei unterstreicht sie die Bedeutung eines nachhaltigen Wandels in den Stadtzentren. Sie ermutigt die Zuschauenden zu hinterfragen, welche weiteren Verbesserungen benötigt werden, um dieses Ziel zu erreichen. Die Kampagne hebt hervor, dass die vollelektrischen Nutzfahrzeuge von Volta Trucks speziell für den innerstädtischen Verteilerverkehr konzipiert sind. Ihre Aufgabe ist es, die schädlichen Verschmutzungen zu reduzieren, die zum Klimawandel und zu schlechter Luftqualität beitragen.

Der Slogan “Wenn ein Truck Gefühle hätte“ zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kampagne. Dabei stehen die positiven Auswirkungen des Volta Zero auf die Innenstädte in Europa und auf der ganzen Welt sowie auf die dort lebenden Menschen stets im Vordergrund. Ort des Geschehens ist ein klassisches Pariser Stadtviertel mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie sollen von den Sicherheits- und Nachhaltigkeitsinnovationen des Volta Zero am meisten profitieren.

Die Kampagne zeigt zudem eine Fahrerin, die auf die Design-Vorteile des Volta Zero für Fahrerinnen und Fahrer aufmerksamen macht – darunter besonders der einfache Ein- und Ausstieg durch beidseitige Schiebetüren. Auch die zentrale Sitzposition, das einzigartige Kamerasystem und die niedrige Kabinenhöhe werden als Merkmale hervorgehoben, die die direkte Sicht in städtischen Umgebungen verbessern. Und das kommt auch Fußgängerinnen und Fußgängern, Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern sowie anderen schwächeren Verkehrsbeteiligten zugute. Denn sie alle sind den Gefahren herkömmlicher Lkw ausgesetzt.

Insgesamt soll die Kampagne verdeutlichen, inwieweit sich Volta Trucks für Sicherheit, Nachhaltigkeit und das Wohlergehen der Fahrerinnen und Fahrer in der städtischen Logistik einsetzt. Gleichzeitig werden die Vorteile der vollelektrischen Nutzfahrzeuge von Volta Trucks für Innenstädte beworben.

Essa Al-Saleh, Chief Executive Officer von Volta Trucks, sagt:

„Uns liegen die Städte und ihre Menschen am Herzen. Durch den Übergang zu abgasfreien Nutzfahrzeugen kann der Wandel beschleunigt werden – und genau da sind wir Vorreiter. Unsere neue Kampagne „Was wäre, wenn ein Truck Gefühle hätte?“ unterstreicht unsere Philosophie, den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen, um unsere Städte für alle sicherer und nachhaltiger zu machen.”.

Duncan Forrester, Chief Communications Officer von Volta Trucks, ergänzt:

„Bei Volta Trucks stehen die Menschen im Mittelpunkt. Es war also naheliegend, diese Eigenschaft auch unserem Lkw zu verleihen. Der Volta Zero ist aktuell in städtischen Umgebungen bei unseren Kunden im Einsatz. Die neue Kampagne soll daher aufzeigen, welche Vorteile unser Lkw allen Menschen in Innenstädten bringt – und das im Vergleich zu den konventionellen Fahrzeugen, die dort unterwegs sind. Wir möchten vermitteln, wie leise, sauber und sicher der Volta Zero ist und wie positiv sich die einzigartige Kombination seiner verschiedenen Eigenschaften auf eine nachhaltige Stadtumgebung auswirkt.

Was wäre, wenn ein Truck Gefühle hätte?

Denn wenn ein Truck Gefühle hätte, dann wäre er so fürsorglich, leise, sauber und sicher wie der vollelektrische, auf den Menschen ausgerichtete Volta Zero. Da glauben wir fest dran.

Sprechen Sie mit uns