Volta Trucks und Spryker treiben Customer Experience und Truck-as-a-Service-Automatisierung voran

By Volta Trucks

Volta Trucks gibt neue Partnerschaft mit Spryker bekannt

Spryker hilft dabei, Teilbereiche des Truck-as-a-Service Angebots zu automatisieren

Volta Trucks strebt an, fortschrittlichste After-Sales-Services anzubieten

 

Volta Trucks ist der führende Hersteller von vollelektrischen Nutzfahrzeugen und Anbieter von Dienstleistungen. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Partnerschaft mit Spryker angekündigt, der führenden Composable-Commerce-Plattform für fortschrittliche Business-Marktplätze. Das innovative Projekt wird in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services umgesetzt.

Volta Trucks hat sich zum Ziel gesetzt, den Besitz von Lkw zu vereinfachen und den Übergang zu einer vollelektrischen Flotte durch das innovative Truck-as-a-Service (TaaS) Angebot zu erleichtern. Spryker wird dazu beitragen, die Vision von Volta Trucks zu beschleunigen, indem das Unternehmen das TaaS-Modell digital zum Leben erweckt. Dabei spielt Spryker eine zentrale Rolle bei der schnellen Entwicklung wesentlicher digitaler Funktionen und erlaubt gleichzeitig höchste Flexibilität für Anpassungen.

Martin Hofmann, Chief Technology & Information Officer bei Volta Trucks, sagte:

„Als Start-up haben wir nicht die gleichen Herausforderungen wie ein traditioneller Lkw-Hersteller. Wir konnten von etablierten Unternehmen lernen, wie man Dinge anders macht. Die zugrundeliegende Technologie und die Art und Weise, wie wir die Plattform gestalten können, wird unsere Kunden bedingungslos in den Mittelpunkt stellen und ihnen einen absoluten Mehrwehrt für ihr Geschäft liefern. Denn Betriebszeit und Service unserer Fahrzeuge sind zwei unserer Hauptschwerpunkte. Wir haben uns für eine Partnerschaft mit Spryker entschieden, um der Zeit voraus zu sein und in die bestmögliche Technologie für den Ersatzteilservice für unsere Kunden zu investieren.”

Shiv Tailor, VP of Enterprise Technology bei Volta Trucks, fügte hinzu:

„Der Erfolg unseres TaaS-Angebots hängt von unserer Fähigkeit ab, schnell zu reagieren – abhängig davon, wie unsere Kunden mit unseren Fahrzeugen interagieren und arbeiten. Die Flexibilität, Anpassungen zügig umzusetzen, ist für uns von unschätzbarem Wert. Die Plattform von Spryker ermöglicht es uns, effizienter zu reagieren und zu innovieren.”

In der ersten Phase des Projekts wird Volta Trucks einen umfassenden Ersatzteilkatalog erstellen, der durch einen ambitionierten Zeitplan vorangetrieben wird. Ermöglicht wird das durch die Out-of-the-Box-Funktionalitäten von Spryker. In der zweiten Phase wird Volta Trucks seine Reise der digitalen Transformation fortsetzen, indem sich das Unternehmen auf die Entwicklung eines fortschrittlichen Bestellsystems konzentriert, zusätzliche Funktionalitäten einführt und gleichzeitig die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.

Boris Lokschin, Mitbegründer und CEO von Spryker, sagte:

„Was Volta Trucks macht, ist wirklich bahnbrechend für die Branche und wir sind stolz darauf, hierbei zu unterstützen. Der Ansatz von Volta Trucks steht im Einklang mit dem weltweiten Trend zu nachhaltiger Mobilität und macht das Unternehmen zu einem wichtigen Innovator in der Automobilbranche. Durch den Einsatz der intelligenten Composable Platform von Spryker, die speziell für anspruchsvolle Transaktionen entwickelt wurde, wird Volta Trucks in der Lage sein, neue Geschäftsmodelle mit komplexen Preiselementen zügig, einfach und mit einem schnelleren Return on Investment zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit wird Innovationen vorantreiben, die es Unternehmen ermöglichen, eine effizientere und nachhaltigere Zukunft anzustreben.”

 

ENDE

 

Anmerkungen des Herausgebers:

 

Über den Volta Zero

Der Volta Zero ist das weltweit erste vollelektrische 16-Tonnen-Nutzfahrzeug, das speziell für den innerstädtischen Warenverkehr entwickelt wurde und die Umweltauswirkungen von Gütertransporten in Stadtzentren reduziert. Mit einer modularen und bis zu 225 kWh großen Batterie sowie einer Reichweite von 150 bis 200 km wird der Volta Zero, der von Grund auf als Elektro-Lkw konzipiert wurde, bis 2026 schätzungsweise 1,9 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen.

Auch das Thema Sicherheit steht bei Volta Trucks im Fokus: Ziel ist es, den sichersten Lieferwagen für unsere Innenstädte zu produzieren. Da der Volta Zero auf keiner bestehenden Fahrzeug-Plattform basiert, sondern vom ersten Tag an als elektrisches Nutzfahrzeug entwickelt wurde, konnte die Sicherheit von Fahrzeug, Fahrer, Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern deutlich verbessert werden. Dank des Wegfalls des Verbrennungsmotors sitzt der Fahrer eines Volta Zero in einer mittigen Fahrposition. Auch die Sitzhöhe ist deutlich niedriger als bei herkömmlichen Nutzfahrzeugen. Diese beiden Veränderungen zusammen mit der rundum verglasten Kabine bieten dem Fahrer ein weites 220-Grad-Sichtfeld und minimieren gefährliche tote Winkel.

Volta Trucks komplettiert sein Angebot mit einer innovativen Dienstleistung, die die Finanzierung und Wartung von Nutzfahrzeugflotten revolutionieren wird. Truck-as-a-Service bietet Flottenmanagern einen reibungslosen und unkomplizierten Umstieg auf eine elektrische Flotte. Das Angebot unterstützt dabei jeden Schritt der Elektrifizierung. So wird nur eine einzige, erschwingliche monatliche Gebühr fällig, die dem Kunden Zugang zum vollelektrischen Volta Zero, dessen Ladeinfrastruktur von Weltmarktführer Siemens bereitgestellt wird, sowie zu einer Versicherung durch Qover, Europas führendem Versicherungsmakler, gibt. Auch alle Service-, Wartungs- und Schulungsanforderungen sind abgedeckt. Das maximiert sowohl die Betriebszeit des Fahrzeugs als auch die grundsätzliche betriebliche Effizienz.

 

Über Volta Trucks

Volta Trucks wurde im Jahr 2019 in Schweden von Carl-Magnus Norden und Kjell Walöen gegründet. Das Unternehmen ist primär in allen großen Städten Europas sowie in Großbritannien aktiv. Ziel ist es, den Übergang zu vollelektrischen Lkw zu beschleunigen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und dazu beizutragen, die Innenstädte sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen. Volta Trucks arbeitet mit einer Reihe von weltweit führenden Unternehmen der Lieferkette zusammen, um den Volta Zero schnell und in großem Maßstab zu entwickeln und zu produzieren. Insgesamt hat der schwedische E-Lkw-Hersteller bis heute über 360 Millionen Euro an Investorengeldern aufgebracht.

Die Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Steyr in Österreich. Hier beginnt die Produktion von Fahrzeugen nach Kundenspezifikation Anfang des zweiten Quartals 2023. Das Unternehmen hat zudem ein Netz von sogenannten “Volta Trucks Hubs” für Service und Wartung in seinen Einführungsmärkten aufgebaut. Die ersten beiden dieser Einrichtungen wurden in Bonneuil-sur-Marne, südlich von Paris, und in Tottenham in London vorgestellt. Erst kürzlich folgten zwei weitere Hubs in Madrid (Spanien) und in Duisburg im Westen der Rhein-Ruhr-Region (Deutschland).

 

Über Spryker

Spryker ist die führende Composable-Commerce-Plattform für Unternehmen mit anspruchsvollen Geschäftsmodellen, die Wachstum, Innovation und Differenzierung ermöglicht. Speziell für anspruchsvolle Transaktionsgeschäfte entwickelt, bietet Spryker mit seinem benutzerfreundlichen Headless-API-First-Modell einen Best-of-Breed-Ansatz, der Unternehmen die Flexibilität bietet, sich anzupassen, zu skalieren und schnell auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig ermöglicht der Ansatz eine schnellere Time-to-Value auf dem Weg zur digitalen Transformation. Als globaler Plattformführer für B2B- und B2C-Unternehmensmarktplätze, Thing Commerce und Unified Commerce hat Spryker über 150 globale Unternehmenskunden weltweit unterstützt und genießt das Vertrauen von Marken wie ALDI, Siemens, Hilti und Ricoh. Spryker ist ein privates Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Berlin und New York, das von erstklassigen Investoren wie TCV, One Peak Partners, ProjectA, Cherry Ventures und Maverick Capital unterstützt wird. Erfahren Sie mehr unter spryker.com.

 

Pressekontakt für weitere Informationen:

 

Amanda Gibson                                           

Amanda.Gibson@voltatrucks.com

Head of Public Relations

00 44 7565 999199

 

Brian Wheeler                                              

Brian.Wheeler@voltatrucks.com

PR Manager

00 44 7342 930981

 

Chess Turton                                               

Chess.Turton@voltatrucks.com

Press & Communications Executive

00 44 7384 393948

 

Duncan Forrester

Duncan.Forrester@voltatrucks.com

Chief Communications Officer

00 44 7768 877877

 

General Enquiries

press@voltatrucks.com

Sprechen Sie mit uns