Vollelektrischer Volta Zero jetzt mit EG-Typgenehmigung für das Gesamtfahrzeug
Kunden beginnen europaweit mit Erprobung des Volta Zero in eigenen Betrieben
Serienproduktion startet planmäßig Anfang Q2 2023
Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, hat die europäische Typgenehmigung (ECWVTA) für sein 16-Tonnen-Elektrofahrzeug Volta Zero erhalten. Damit erreicht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Produktionsbeginn. Mit Vergabe der ECWVTA hat Volta Trucks nun die Erlaubnis, mit seinem vollelektrischen Volta Zero in Serie zu gehen und den Verkauf zu starten. Das Zertifizierungsverfahren stellt sicher, dass alle Fahrzeuge die strengen und sehr spezifischen Umwelt-, Sicherheits- und Schutzstandards erfüllen.
Die Zertifizierung erfolgt kurz vor der Auslieferung der zweiten Generation von Prototypen des Vorserienfahrzeugs Volta Zero an Kunden in ganz Europa als Teil einer Pilotflotte. Diese Fahrzeuge werden über einen längeren Zeitraum verliehen, damit sich Flottenbetreiber ein Bild davon machen können, wie sich der vollelektrische mittelschwere Lkw in ihren Betrieb integrieren lässt.
Um die erforderliche Zulassung zu erhalten, arbeitete Volta Trucks mit dem internationalen technischen Dienst ATEEL UK Ltd und ATEEL S.à r.l. sowie mit der luxemburgischen Zulassungsbehörde SNCH (Société Nationale de Certification et d’Homologation) zusammen. Diese überwachen die Fahrzeugzulassung gemäß europäischen Bestimmungen sowie nach den Vorgaben der UN-Wirtschaftskommission UNECE. Die Zulassungsstellen beaufsichtigten dabei die Tests und Berichte, um die Zertifizierung des Volta Zero sicherzustellen. Das Fahrzeug wurde einer Vielzahl von System- und Einzelteilprüfungen unterzogen, darunter die Bremsen, Lenkung, Beleuchtung und Verglasung sowie die Fahrzeugsicherheitssysteme.
Die ersten individuell für Kunden in Serie gefertigten E-Lkw vom Typ Volta Zero sollen Anfang des zweiten Quartals 2023 in der Auftragsfertigung im österreichischen Steyr vom Band laufen. Das Werk ist in der Lage, die große Nachfrage nach dem speziell angefertigten, vollelektrischen mittelschweren Stadtlieferwagen effizient zu bedienen.
Essa Al-Saleh, Chief Executive Officer von Volta Trucks, sagte:
„Der Erhalt der EG-Typgenehmigung für das gesamte Fahrzeug ist ein großer Meilenstein für Volta Trucks und für unsere Mission, die Straßen der Innenstädte für alle sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Wir haben ein völlig neues Fahrzeug von Grund auf entwickelt. Dass der Volta Zero diese strengen und anspruchsvollen Tests so schnell bestanden hat, ist ein Beweis für die gute Arbeit unseres Technik- und Entwicklungsteams. Wir sind nun bereit für den Start der Serienproduktion in unserem Werk in Steyr. Jetzt können wir die Fahrzeuge in die Hände unserer Kunden geben und damit beginnen, unsere Mission zu erfüllen.“
ENDE
Anmerkungen des Herausgebers:
Über den Volta Zero
Der Volta Zero ist das weltweit erste vollelektrische 16-Tonnen-Nutzfahrzeug, das speziell für den innerstädtischen Warenverkehr entwickelt wurde und die Umweltauswirkungen von Gütertransporten in Stadtzentren reduziert. Mit einer modularen und bis zu 225 kWh großen Batterie sowie einer Reichweite von 150 bis 200 km wird der Volta Zero, der von Grund auf als Elektro-Lkw konzipiert wurde, bis 2026 schätzungsweise 1,9 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen.
Auch das Thema Sicherheit steht bei Volta Trucks im Fokus: Ziel ist es, den sichersten Lieferwagen für unsere Innenstädte zu produzieren. Da der Volta Zero auf keiner bestehenden Fahrzeug-Plattform basiert, sondern vom ersten Tag an als elektrisches Nutzfahrzeug entwickelt wurde, konnte die Sicherheit von Fahrzeug, Fahrer, Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern deutlich verbessert werden. Dank des Wegfalls des Verbrennungsmotors sitzt der Fahrer eines Volta Zero in einer mittigen Fahrposition. Auch die Sitzhöhe ist deutlich niedriger als bei herkömmlichen Nutzfahrzeugen. Diese beiden Veränderungen zusammen mit der rundum verglasten Kabine bieten dem Fahrer ein weites 220-Grad-Sichtfeld und minimieren gefährliche tote Winkel.
Volta Trucks komplettiert sein Angebot mit einer innovativen Dienstleistung, die die Finanzierung und Wartung von Nutzfahrzeugflotten revolutionieren wird. Truck-as-a-Service bietet Flottenmanagern einen reibungslosen und unkomplizierten Umstieg auf eine elektrische Flotte. Das Angebot unterstützt dabei jeden Schritt der Elektrifizierung: So wird nur eine einzige, erschwingliche monatliche Gebühr fällig, die die Nutzung des vollelektrischen Volta Zero und alle damit verbundenen Wartungs-, Instandhaltungs-, Versicherungs- und Schulungsanforderungen abdeckt. Das maximiert sowohl die Betriebszeit des Fahrzeugs als auch die grundsätzliche betriebliche Effizienz.
Über Volta Trucks
Volta Trucks wurde im Jahr 2019 in Schweden von Carl-Magnus Norden und Kjell Walöen gegründet. Das Unternehmen ist primär in allen großen Städten Europas sowie in Großbritannien aktiv. Ziel ist es, den Übergang zu vollelektrischen Lkw zu beschleunigen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und dazu beizutragen, die Innenstädte sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen. Volta Trucks arbeitet mit einer Reihe von weltweit führenden Unternehmen der Lieferkette zusammen, um den Volta Zero schnell und in großem Maßstab zu entwickeln und zu produzieren. Insgesamt hat der schwedische E-Lkw-Hersteller bis heute über 360 Millionen Euro an Investorengeldern aufgebracht.
Die Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Steyr in Österreich. Hier beginnt die Produktion von Fahrzeugen nach Kundenspezifikation Anfang des zweiten Quartals 2023. Das Unternehmen hat zudem ein Netz von sogenannten “Volta Trucks Hubs” für Service und Wartung in seinen Einführungsmärkten aufgebaut. Die ersten beiden dieser Einrichtungen wurden in Bonneuil-sur-Marne, südlich von Paris, und in Tottenham in London vorgestellt. Erst kürzlich folgten zwei weitere Hubs in Madrid (Spanien) und in Duisburg im Westen der Rhein-Ruhr-Region (Deutschland).
Pressekontakt für weitere Informationen:
Natascha Koch
about:communication
E: n.koch@aboutcommunication.de
T: +49 (0)221 / 53 41 088 32
Amanda Gibson
Head of Public Relations
E: Amanda.Gibson@voltatrucks.com
T : 00 44 7565 999199
Allgemeine Anfragen
E: press@voltatrucks.com