Die Reise
Der Gründer und Executive Chairman von Volta Trucks, Carl-Magnus Norden, und der Chief Executive Officer, Essa Al-Saleh, skizzieren die Vision und Mission des Unternehmens sowie unseren Weg, die Logistik zu dekarbonisieren und die Straßen in der Innenstadt sicherer, gesünder und angenehmer für alle zu machen.
Unsere Vision
Wir möchten führend im emissionsfreien Straßenverkehr sein, die Auswirkungen des Klimawandels verringern und unsere Städte sicherer, gesünder und lebenswerter für alle machen.
Unsere Mission
Wir möchten vollelektrische Nutzfahrzeuge liefern, ein völlig neues Modell für den Betrieb von Fahrzeugflotten durchsetzen und die Branche dabei unterstützen, noch schneller mehr Nachhaltigkeit zu erreichen.


Gründergeschichte
Volta Trucks wurde 2019 vom skandinavischen Unternehmensgründer Carl-Magnus Norden und Mitgründer Kjell Waloen mit sehr klarer Zielsetzung ins Leben gerufen – die Dekarbonisierung der Logistik auf der letzten Meile und die Verbesserung der Innenstädte, damit sie zu sichereren, angenehmeren und nachhaltigeren Orten zum Leben und Arbeiten werden.
Sie erkannten, dass die überwiegende Mehrheit der Todesfälle von Fußgängern und Radfahrern auf den Straßen im Stadtzentrum auf große Nutzfahrzeuge zurückzuführen ist und dort auch die Luftqualität am schlechtesten ist. Sie sahen außerdem die Chance, die die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektrifizierung bietet, sowohl im Hinblick auf die Umweltschutzvorteile als auch – mit einem neuen Lkw-Typ, der von Anfang an als Elektrofahrzeug konzipiert wurde – auf die Sicherheitsvorteile.
Darüber hinaus kannten sie die Herausforderungen der Branche bei der Einstellung und Beibehaltung von Fahrern und die Notwendigkeit eines hochwertigeren Arbeitsumfelds. Unsere Gründer hörten sich die Sorgen der Flottenmanager an und verstanden die Herausforderungen, die sich bei der Umstellung auf eine elektrifizierte Flotte ergeben. Daher beschlossen sie, aktiv zu werden. So entstand Volta Trucks und unser erstes Fahrzeug, der Volta Zero.
Das Volta Zero-Demonstrationsfahrzeug wurde am 3. September 2020 vorgestellt. Die Entwicklung des Serienfahrzeugs begann im Januar 2021 und bereits im Dezember 2021 wurde der erste straßentaugliche Prototyp zur Designvalidierung fertiggestellt. Mitte 2022 werden im Fertigungswerk im österreichischen Steyr die Fahrzeuge zur Produktionsvalidierung gebaut und gegen Ende 2022 soll dann die Serienproduktion beginnen.
